Gemeindeversammlung
Einladungsschreiben des Kirchenrates
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Der Kirchenrat der reformierten Gemeinde beschäftigt sich seit langem mit der Zukunft der Gemeinde. Die demographische Entwicklung hinterlässt deutliche Spuren bei der Zahl der Gemeindeglieder, was unweigerlich zu Veränderungen führen wird.
Hinzu kommt ein Mangel an Pastoren. Auch wenn unsere Landeskirche uns noch gut ausstattet, erfordert der Mangel Mindestgrößen für die Besetzung von Pfarrstellen. Anders ist die pastorale Versorgung nicht mehr machbar.
Die reformierte Gemeinde arbeitet nicht nur mit der lutherischen Gemeinde in Ringstedt, sondern auch mit den reformierten Nachbargemeinden in Holßel und Bremerhaven zusammen. Eine Zäsur wird der Pensionseintritt unseres Pastors Dietrich Meier bis Ende 2028 mit sich bringen. Was wird danach kommen? Dem reformierten Kirchenrat ist es wichtig, eine Pfarrstelle im Kirchspiel Ringstedt für die Menschen im Kirchspiel Ringstedt zu erhalten. Das bedarf allerdings einer Kooperation. Intensive Gespräche dazu sind auf mehreren Ebenen geführt worden, ohne dass wir bisher zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen sind.
Gemäß unserer Kirchenverfassung bestimmt die Gemeinde den Weg selbstständig. Schließen wir uns mit Holßel und Bremerhaven zu einem reformierten Kirchenverband zusammen? Oder erhalten wir ein Pfarrhaus in Ringstedt und schaffen mit der lutherischen Gemeinde eine gemeinsame Pfarrstelle? Wie wird das mit den Konfessionen gehen?
Wenn es einen klaren Willen der Gemeinde gibt, wird die reformierte Landeskirche uns bei der Umsetzung zur Seite stehen. Der Kirchenrat benötigt für die weiteren Verhandlungen aber ein deutliches Votum der Gemeinde.
Um die Gemeinde auf den aktuellen Stand zu bringen und ein Meinungsbild zu bekommen, laden wir Sie und Ihre Angehörigen zu einer
Gemeindeversammlung der reformierten Kirchengemeinde Ringstedt
am Sonntag, den 23. Oktober um 14.00 Uhr
beginnend mit einem Gottesdienst ein.
Anträge an die Gemeindeversammlung sind bis zum 15. Oktober beim Kirchenrat einzureichen.
Der Kirchenrat